![]() |
Dieser sehr innovative Luftentfeuchter mit modernster Technik besticht durch seine hohe Qualität zu einem guten Preis- Leistungsverhältnis und einfache Handhabung. Darüber hinaus hat er einen äußerst geringen Stromverbrauch !
Die Serie WDH 725 ist optimiert nach dem modernsten technischen Wissensstand. Der Luftentfeuchter WDH-725DG ist hoch effizient, denn er kann je nach Raumtemperatur, Feuchtigkeitsnachtritt und persönlichem Zielfeuchtewert für Räume bis zu ca. 50 qm (125 cbm) eingesetzt werden !!
Betriebsspannung: | 220V-240V / 50Hz |
Max. Leistungsaufnahme: | 420 W (1,9 A) |
Kondenstank: | Ca. 3 Liter |
Kältemittel: | R290 |
Sonstiges: | Enthält fluoriertes Treibhausgas |
Geräuschentwicklung: | Stufe 1: 48 db(A)
Stufe 2: 50 db(A) |
Abmessung des Produkts (H/B/T): | 590 x 360 x 240 mm |
Gewicht: | 13,2 kg |
Betriebseinstellung: | LED-Bedienfeld (Anzeige) |
Einsatzbereich: | 5°C - 32°C |
Lieferumfang: | Luftentfeuchter WDH-725DG inkl. Netzteil |
Schutzart: | IPX0 |
Kabellänge: | 1.5 m |
Sollten Sie an einem leistungsstärkeren Entfeuchter/Bautrockner interessiert sein, so nutzen Sie bitte den folgenden Link: Luftentfeuchter WDH
WDH® ist ein Qualitätsprodukt bzw. eine Marke, die fast ausschließlich über den Fachhandel erhältlich ist. WDH® Klimageräte haben sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Namen für qualitativ hochwertige Luftentfeuchter gemacht. Qualitätsstandards sind zum Beispiel: Langlebigkeit, Einhaltung der angegebenen Leistung, vom „GS“ geprüft, selbstverständlich mit CE Konformität und recyclebare Materialien.
Bei uns erhalten Sie ein Markenprodukt und selbstverständlich eine umfassende Kundenbetreuung, auch noch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist !
Wir versenden an jedem Arbeitstag ! (Bei schneller Überweisung haben Sie das Gerät meistens schon 2-3 Werktage nach dem Kauf) !
Wir sind einer der Marktführer in Deutschland beim Direktverkauf von Luftentfeuchtern und garantieren Ihnen, dass Sie dieses oder ein seriös vergleichbares Gerät, bei keinem Anderen günstiger erhalten !!
Deutschland: | EUR 9.00 |
Österreich: | EUR 20.00 |
BeNeLux: | EUR 20.00 |
Schweiz: | EUR 39.00 |
Rest EU*: | EUR 39.00 |
Details
|
||
Art.-Nr. | WDH-725DG | |
EAN | 4260196710152 | |
Hersteller | WDH | |
(Volumen-)Gewicht: | 17.00 kg | |
Shipping Company | UPS | |
Empf. Verkaufspreis (UVP): | EUR 299.00 | |
Unser Preis: |
EUR 229.00
inklusive MwSt |
|
Fragen und Antworten zum Luftentfeuchter WDH-725DG
Wie laut ist der Entfeuchter?
Die Lautstärke liegt, je nach gewählter Umwälzstufe, zwischen ca. 42 dB und
ca. 48 dB!! Dies ist vergleichbar mit dem Geräusch-Pegel eines BADEZIMMER
ABLUFT VENTILATORS! (flüsterleiser Betrieb).
TIPP: Platzieren Sie den Bautrockner auf einem Teppich oder einer Fußmatte.
Damit können Sie den Geräuschpegel etwas reduzieren.
Welche Temperatur hat die Abluft?
Die Ablufttemperatur hängt von der angesaugten Temperatur ab (Raumtemperatur)!
Aber damit Sie sich trotzdem eine Vorstellung machen können, so ist die Abluft
pauschal gesagt bei normalen Zimmertemperaturen "lauwarm" oder anders
gesagt, sie liegt bei ungefähr 2-3 Grad über der angesaugten Temperatur!
Bis zu welcher Raumgröße ist das Gerät geeignet?
Die maximale Raumgröße hängt u.a. von folgenden Faktoren ab:
- wie viel Feuchtigkeit kommt nach
- Raumtemperatur
- gewünschter Zielfeuchtewert
In der Regel kann der Bautrockner in Räumen bis ca. 50 qm (125 Cbm) eingesetzt werden
Bis zu welcher Luftfeuchtigkeit ist der Entfeuchter geeignet?
Für alle Feuchtigkeitsstufen! Allerdings wird ein Einsatz unter 45% r. F.
nicht mehr empfohlen, da hier ja eigentlich schon ein BEFEUCHTER gebraucht wird
und das Gerät hier der Luft kaum noch Feuchtigkeit entzieht bzw. entziehen
kann.
Ein Beispiel: Bei 40% r. F. und Dauerbetrieb wird weniger als 4 Liter
pro Tag der Luft entzogen!
Wie hoch ist die Luftumwälzung?
Leider gibt es dazu keine Angaben ab Werk, sie sollte aber so bei ca. 250 m³/h
liegen! Bitte beachten Sie, dass die Luftumwälzung generell auf die vorhandenen
Kühlrippen abgestimmt sein sollte und bei Geräten mit einem zu großen
Luftdurchsatz kann es sehr leicht passieren, dass die kondensierte Feuchtigkeit
(Tropfen) an den Kühlrippen durch den Föneffekt wieder getrocknet wird und mit
der stark umgewälzten Luft am anderen Ende wieder an die Raumluft ausgeblasen
wird!!
Wie hoch ist die Entfeuchtungsleistung?
Wie bei allen Bautrocknern wird die
Entfeuchtungsleistung entscheidend durch folgende Faktoren beeinflusst:
A) Luftfeuchtegehalt der Raumluft und B) Wärme/Temperatur im Raum.
Deshalb zur Sicherheit noch einmal ein Auszug aus der Entfeuchtungstabelle bei
DAUERBETRIEB:
35 Grad und 80% r.F. = ca. 22 Liter und bei 90%
r.F. = ca. 25 Liter und bei 60% r.F. = ca. 13 Liter
30 Grad und 80% r.F. = ca. 20 Liter und bei 90% r.F. =
ca. 22 Liter und bei 60% r.F. = ca. 11 Liter
20 Grad und 80% r.F. = ca. 11 Liter und bei 90% r.F. =
ca. 14 Liter und bei 60% r.F. = ca. 7 Liter
15 Grad und 80% r.F. = ca. 9 Liter und bei 90% r.F. =
ca. 11 Liter und bei 60% r.F. = ca. 5 Liter
10 Grad und 80% r.F. = ca. 6 Liter und bei 90% r.F. =
ca. 8 Liter und bei 60% r.F. = ca. 4 Liter
5 Grad und 80% r.F. = ca. 5 Liter und bei 90% r.F.
= ca. 6 Liter und bei 60% r.F. = ca. 3 Liter
Alle Angaben sind circa pro Tag (Schwankungstolleranz) bei einer Messung direkt
am Geräteeingang und natürlich gelten diese Werte nur
bei stetiger Konstanz von Temperatur und Feuchtegehalt!!
Kann ein Gerät auch
gleichzeitig mehrere Räume bzw. Etagen entfeuchten?
Wenn eine ausreichende Luftzirkulation zwischen den Räumen/Etagen gewährleistet
ist, dann wäre auch eine zentrale Platzierung ausreichend!
Allerdings empfehlen wir Ihnen für eine bessere Effektivität und Ökonomie, den Luftentfeuchter
abwechselnd in die verschiedenen Räume/Etagen zu stellen und einzusetzen bzw. sich
gegebenenfalls mehr als ein Luftentfeuchtungsgerät anzuschaffen!!
Hinweis: Bei Luftentfeuchtern verhält es sich wie bei einer Heizung, eine
effektive und ökonomische Leistung ist nur sehr schwer mit einem einzigen Heizkörper
gleichzeitig in unterschiedlichen Räumen/Etagen zu erzielen.
Wie ist das mit der Qualität des Luftentfeuchters WDH-725DG?
Unser Luftentfeuchter WDH-725DG wurde
von der renommierten Fachzeitschrift „Heimwerker Praxis“ mit der Gesamtnote
1,4bewertet (Ausgabe 6/2018)!! Den Testbericht finden Sie unter „Downloads“.
Welche Energieeffizienzklasse hat das Gerät?
Luftentfeuchter können momentan noch in keine Energieeffizienzklassen (EER) eingeteilt
werden, da es für diese Gerätekategorie noch keine Vorgabe oder Richtlinie von
der EU gibt! Momentan fallen nur Klimaanlagen, Waschmaschinen, Kühlschränke
usw. unter diese Richtlinie. Siehe auch nachfolgenden Link:
http://www.stromeffizienz.de/eu-label/eu-label-in-der-uebersicht.html
Sollte es jedoch zukünftig diese Möglichkeit geben, so gehen wir davon aus,
dass unser Luftentfeuchter WDH-725DG eine äußerst gute Note (EER) erhalten
würde, da unser Gerät einen sehr geringen Stromverbrauch pro Liter gewonnenen
Kondensat hat!
Ist der Luftentfeuchter WDH-725 zum Dauerbetrieb geeignet?
Ja! Der Entfeuchter ist hierfür ideal, da er wie ein Kühlschrank konzipiert
ist!!
Wie ist das mit dem Luftstrom? An
welcher Stelle saugt der Entfeuchter die Luft an bzw. wo gibt er die Luft
wieder ab (hinten / oben)?
Der Lufteinzug befindet sich hinten am
Gerät und die Abluft wird oben ausgeblasen. Der Luftentfeuchter sollte also
hinten mindestens 20 cm Luft/Abstand haben, damit dieser immer genug Luft
erhält. Zur Steigerung der Effektivität und Ökonomie empfiehlt es sich aber den
Luftentfeuchter möglichst frei und nahe an der feuchtesten Stelle zu platzieren.
Wie ist das mit dem Kältemittel?
Der Luftentfeuchter ist mit einem umweltschonenden Kältemittel
ausgestattet. Allerdings ist kein Nachfüllen, Warten oder ähnliches notwendig,
da es sich um einen geschlossenen Kreislauf handelt. Der Luftentfeuchter ist
hier gut mit einem Kühlschrank zu vergleichen.
Kann das Gerät auch mit einer Zeitschaltuhr betrieben werden?
Ja! Der Luftentfeuchter WDH-725DG kann auch prima mit einer Zeitschaltuhr gesteuert werden.
Hat der Luftentfeuchter eine Anzeige der aktuellen
Luftfeuchtigkeit?
Ja! Der
Luftentfeuchter hat ein elektronisches Anzeigen- und Bediendisplay.
Ist das Gerät auch bei über 32° C im Dauereinsatz geeignet?
Ja! Wir können unser Gerät uneingeschränkt bis 35° C zum Dauereinsatz empfehlen!!
Nur bei noch höheren Temperaturen, sollten Sie zur Schonung des Motors, von
sehr langen Laufzeiten (Dauereinsatz) absehen!
Wird das Gerät bei Temperaturen unter 5° C
beschädigt?
Das Gerät wird bei Temperaturen unter 5° C
bzw. unter 0° C nicht beschädigt!! Allerdings findet bei Temperaturen unter 5°
C keine Entfeuchtung mehr statt, da die Luft bei diesen Temperaturen kaum noch
Feuchte aufnimmt und sich die Feuchtigkeit dadurch an Wänden oder Boden absetzt
und bei 0° C natürlich die Feuchte in Eis übergeht.
ACHTEN SIE BEI FROST BITTE NUR DARAUF, DAS SICH KEIN KONDENSWASSER MEHR IN
IHREM TANK BEFINDET, DA DURCH DAS GEFREIEREN DES KONDENSATES IM AUFFANGBEHÄLTER
DER KONDENSTANK PLATZEN KANN!!
Wie ist das mit dem
Stromverbrauch beim WDH-725DG?
Der Entfeuchter hat einen MAXIMALEN
Stromverbrauch von 355 Watt (Volllast des Kompressors).
Der durchschnittliche Stromverbrauch im Dauerbetrieb ohne Betriebsunterbrechung
beträgt jedoch nur ca. 300 Watt!!
Hier eine beispielhafte Kostenaufstellung (abhängig
von Ihrem Stromtarif): 300 Watt sind 0,3 kW/h und eine kW/h kostet circa
22 Cent. Sie hätten also im Dauerbetrieb einen Tagesverbrauch von ca. 7,2 kW/h
bzw. ca. 1,58 EUR!!
Entfernt Ihr Gerät auch den typischen Modergeruch?
Bezüglich der Geruchsbeseitigung, so entzieht das Gerät allen Gegenständen
im Raum die Feuchtigkeit und diese Feuchtigkeit ist Schuld an dem sog.
Modergeruch!! Das heißt nachdem der Normalgrad an Feuchtigkeit (50% - 65%)
wieder hergestellt ist, sollte dieser Geruch nicht ERNEUT entstehen bzw.
langsam vertrieben werden.
Entfernt Ihr Gerät auch einen Schimmelbefall?
Schimmel entsteht durch ein zu feuchtes Raumklima (z.B. feuchte Wände) oder
bei unzureichender Luftzirkulation. Unser Luftentfeuchter sorgt für eine
Trocknung des Raumklimas und für eine ausreichende Luftzirkulation. Das heißt,
nachdem der Normalgrad an Feuchtigkeit (50% - 65%) in der Raumluft und beim
Inventar wiederhergestellt ist, wird dem Schimmelbefall der Nährboden entzogen
und der Schimmel sollte langsam absterben bzw. nicht ERNEUT entstehen.
WICHTIG! Kleinere Stellen,
die bereits mit Schimmelpilz befallen sind, sollten mit einem speziellen
Reinigungsmittel gesäubert werden. Größere Stellen sollten von einer Fachfirma
gereinigt werden.
Kann dieses Gerät auch in einem
Hallenbad eingesetzt werden?
Der Luftentfeuchter WDH-725DG ist
zwar kein spezieller Hallenbad-Entfeuchter, doch er kann auch gerne problemlos
für die Entfeuchtung in einem Hallenbad eingesetzt werden!
Viele unserer Kunden nutzen hierfür dieses Gerät und die Resonanz ist hierbei
sehr positiv. Darüber hinaus kostet er dabei wesentlich weniger als offizielle
Schwimmbad-Entfeuchter.
Zur Ermittlung ob ein Gerät ausreichend ist, müssen Sie die Raumgröße bzw. die
Wasserfläche berücksichtigen!! Aus Erfahrung wissen wir, dass bei kleinen
Bädern (bis 30 qm) ein Gerät ausreichend ist, bei Bädern mit ca. 60 qm sollten
zwei Geräte angeschafft werden. Diese können dann auch in unterschiedlichen
Bereichen platziert werden, was die Effektivität noch erhöht.
Wie alt ist das Modell bzw. handelt es
sich um ein Auslaufmodell?
Das Gerät bzw.
die Produktion/Serie ist nagelneu. Diese Serie (WDH-725DG ) wird ständig auf
dem neusten technischen Wissensstand gehalten und selbstverständlich bekommen
Sie bei uns immer nur das aktuellste und modernste Gerät ausgeliefert!l
Wie ist das mit der Erwärmung bei kalten Temperaturen?
Die Abluft des Luftentfeuchters WDH-725DG ist „lauwarm“. Das heißt der Raum
wird je nach Größe und aktueller Temperatur zwischen 0° – 3° C erwärmt!
Bei einem kleinen und kalten Raum (bis 15° C) macht sich die lauwarme Abluft
des Kompressors mit bis zu ca. 3° C bemerkbar. Bei einem großen und warmen Raum
(ab 20° C) macht sich aber die lauwarme Abluft des Kompressors nicht mehr
bemerkbar und es findet keine Erwärmung mehr statt!
Kann der Luftentfeuchter auch an der Wand befestigt werden?
Eine direkte Wandmontage ist nicht vorgesehen. Sie können aber optional unser Luftentfeuchter Regal
mitbestellen. Somit ist das Gerät problemlos an fast jeder Stelle der Wand zu
montieren. Die Resonanz unserer Kunden mit diesem Regal ist durchweg sehr positiv!
Schaltet das Gerät nach Erreichen der Zielfeuchtigkeit komplett ab, d.h.
auch den Ventilator?
Ja! Der Luftentfeuchter WDH-725DG schaltet nach
Erreichen des eingestellten Zielfeuchtewertes komplett ab. Das heißt der
Kompressor UND der Ventilator schalten sich komplett aus!
Wie aufwendig ist die Tropftassenreinigung?
Eine Reinigung der
Tropftasse ist eigentlich nicht vorgesehen und falls doch gewünscht, kann dies
nur durch ein Öffnen der Verkleidung vorgenommen werden.
Dies ist zu vergleichen mit dem Wunsch bei jedem Elektrogerät (Klimaanlage,
Fernseher, Computer, Toaster usw.) eine Reinigung von innen vorzunehmen. Alle
diese Geräte ziehen durch Ihre elektrische Ladung viel Staub mit der Zeit an,
welcher eigentlich nicht ohne einen technischen Eingriff wieder entfernt werden
kann!? (Deshalb ist es für uns umso verwunderlicher, dass ein einziger
Hersteller aus Österreich hier den Interessenten künstlich „Gefahr“ suggeriert!?)
Sollte es bei Ihnen vornehmlich um eine Desinfizierung gehen, kann jedoch
problemlos eine desinfizierende Lösung (z.B. Sakrotan) in die Tropftasse
eingegossen werden!
Wie hoch schätzen Sie das Risiko von Schimmelbildung und Verkeimung ein?
Zur Keimbildung kann es wenn überhaupt nur bei Dauerbetrieb des
Kondenstrockners kommen. Da hierfür in den betroffenen Bereichen permanent
Dauernässe benötigt wird. Allerdings sind im Fall der Fälle diese Keime für
normale Menschen völlig Gefahrlos einzustufen, da Sie ja das Kondensat nicht
trinken und die Keime anderweitig keine Möglichkeit haben in Ihren Organismus
zu gelangen!!
Eine Schimmelbildung bei einem unserer Kondenstrockner ist noch nie vorgekommen
und wir haben schon viele auch sehr alte und ungepflegte Kundengeräte von innen
gesehen!!
Wie heißt die Herstellerfirma?
Das Produkt wird für uns durch unsere Vertragsfabrik in Asien hergestellt und
auch von uns europaweit unter UNSEREM geschützten Markennamen WDHÒ vertrieben.
Wie kommt dieses sehr gute Preis- Leistungsverhältnis zustande?
Wir können Ihnen diesen tollen Preis
deshalb anbieten, da bei Direktkauf dieser Luftentfeuchter-Serie über uns,
keine Zwischenhändler und/oder Einzelhändler ihre Margen aufschlagen.
Ferner handelt es sich bei diesem Preis um einen „online“ Preis „ab
Hauptlager Deutschland“ ohne eingehende Beratung und ohne Ladengeschäft!!
Die Geräte sind aber selbstverständlich von den Geräten im Ladengeschäft
nicht zu unterscheiden. Es handelt sich bei allen
Geräten um 1a Ware ohne irgendwelche Abstriche (TOP WARE)!!
Kann man mit den
Entfeuchtern auch die Temperatur im Raum kühlen?
Nein! Die Geräte sind
KEINE Klimageräte, sondern ausschließlich Luftentfeuchter!
Kombigeräte sind auch immer nur ein bisschen von beiden und deshalb nicht so
effektiv wie zwei einzelne Spezialisten. Dazu kommt noch, dass die sog.
Kombigeräte meistens im Verhältnis relativ teuer sind!!
Sollten Sie einen Klimagerät zum kühlen der Raumtemperatur interessiert sein,
so verweisen wir gerne auf unsere Homepage (www.AKTOBIS.de), auf der wir auch reine Klimageräte
im Angebot haben!!
Können Sie mir Prospektmaterial zukommen lassen?
Aus umweltschutzgründen haben wir verzichtet für jedes einzelne Produkt ein
Prospekt zu drucken . Sie können sich aber auf der Produktseite unter
„Downloads“ eine Bedienungsanleitung und/oder einen Produktflyer herunterladen..
Ich kann keine weiteren Infos über den WDH-725DG finden – Warum?
Kann ich noch weitere Informationen zum Gerät haben?
Wir sind der Generalimporteur für
dieses Produkt in Deutschland und die besten und genauesten Informationen haben
wir bereits unter der Produktbeschreibung auf unserer Homepage angegeben.
Sollten doch noch Fragen unbeantwortet sein, so bitten wir um kurze Info um
welche Informationen es sich handelt.
Ich kann dieses Modell nicht bei den anderen WDH-Fachhändlern oder Anbietern
finden. Mit welchem der im Handel erhältlichen ist es vergleichbar?
Wir können nicht angeben, welcher Einzelhändler (meistens Klimatechniker) genau
diese Serie ebenfalls oder überhaupt ONLINE anbietet. Generell ist diese Serie
mit allen WDHÒ-Luftentfeuchtern vergleichbar, die meisten Serien
unterscheiden sich vorwiegend in der Entfeuchtungsleistung
Kann ich bei Ihnen auch gleich einen passenden Schlauch bekommen?
Ein Schlauch ist generell nicht dabei aber Sie erhalten den passenden
Kunststoff-Schlauch (1/2 Zoll) in JEDEM Baumarkt für sehr kleines Geld. Dort
haben Sie dann auch die Möglichkeit selbst die Länge zu bestimmen!!
Achten Sie bitte darauf, dass bei der Ableitung des Kondensates (Wasser)
insgesamt gesehen, immer ein sehr kleines Gefälle vorhanden sein muss.
Kann ich den Schlauch in ein Waschbecken abführen?
Achten Sie bitte darauf, dass bei der Ableitung des Kondensates (Wasser) immer
ein sehr kleines Gefälle vorhanden sein muss.
Was ist die empfohlene Luftfeuchtigkeit in Räumen?
Für Wohnräume empfehlen
Experten einen konstanten Feuchtigkeitswert von 50 – 60% r.F. und für
unbewohnte Nutzräume (z.B. Keller) gilt es einen Wert von unter 65% r.F.
anzustreben. Denn schon bei kurzzeitigen Werten von über 70% r.F. kann es zu
Negativeffekten wie Schimmel, Modergeruch, Bakterien und zur Zersetzung von
Mauerwerk kommen!
Feuchtigkeit tritt häufig
in den folgenden Bereichen auf:
· Tiefsten Punkt des Hauses (Bsp. Keller)
· Kältesten Punkt des Hauses (Bsp. Keller, Schlafzimmer)
· An sogenannten Kältebrücken, den Übergängen von warm zu kalt (Bsp. Fenster, Schornsteinschacht, Außenwänden)
·
In feuchten
Quellräumen (Stichwort „Baden“, „Duschen“, „Kochen“, „Nachtschweiß“)
Um einer zu hohen Feuchtigkeit entgegenzuwirken empfehlen wir die
folgenden Maßnahmen:
· Stoßlüften (achten Sie dabei darauf, dass Sie nur dann lüften, wenn es draußen kälter ist als drinnen, sonst erzielen Sie gegenteilige Wirkung)
· Eine Raumtemperatur von über 15° C (Wärme drückt die Feuchtigkeit nach draußen)
· Gute Isolierung aber mit vorhandenem Luftaustausch (alte Häuser mit schlechter Isolierung lassen zu viel Feuchtigkeit von draußen nach drinnen, neue Niedrigenergiehäuser lassen aber häufig die Feuchtigkeit, die sich zum Beispiel im Schlafzimmer ansammelt, nicht mehr entweichen)
·
Der gezielte
Einsatz von LUFTENTFEUCHTERN!
Effektive Feuchtigkeitsreduzierung in Räumen:
Zur effektiven, schnellen
und gezielten Luftfeuchtigkeitsreduzierung in Räumen und dem damit
nachgelagerten Feuchtigkeitsentzug bei Inventar, Wand, Decke und Boden
empfiehlt sich der Einsatz von sogenannten Luftentfeuchtern (z.B. unser
Luftentfeuchter WDH-725DG).
Der Luftentfeuchter sollte in diesen Räumen entweder zentral oder im Bereich
der größten Feuchtigkeit aufgestellt werden. Zu Beginn empfiehlt es sich, den
Luftentfeuchter für ein paar Tage im Dauerbetrieb laufen zu lassen, um so
zumindest einmal allen Materialen etwas an der angestauten Grundfeuchtigkeit zu
entziehen. Im späteren Verlauf empfiehlt es sich für Wohnräume einen
konstanten Feuchtigkeitswert von 50 – 60% r.F. und für unbewohnte Nutzräume
(z.B. Keller) von unter 65% r.F. anzustreben. Denn schon bei
kurzzeitigen Werten von über 70% r.F. kann es zu Negativeffekten wie Schimmel,
Muffgeruch, Bakterien und zur Zersetzung von Mauerwerk kommen!
Da die meisten Luftentfeuchter auf dem Markt nach der Kondensationsmethode
arbeiten und dadurch die Entfeuchtungsleistung auch stark von der
Wärme/Temperatur im Raum abhängt, sollte in diesem Zusammenhang für einen
effektiven Betrieb folgendes beachtet werden:
Wirkung erzielen Kondensentfeuchter ab 5° C aufwärts, jedoch erst ab ca. 10 -
15° C wird es effektiv und ideale Entfeuchtungsergebnisse erzielen Sie bei 20 -
30° C.
Könnten Sie auch per DHL
versenden?
Bitte haben Sie
Verständnis, dass wir den Luftentfeuchter nur mit UPS versenden möchten, da
leider die Erfahrungswerte in der Vergangenheit mit der deutschen Post (DHL)
sehr schlecht waren und viele unserer Sendungen (ganz besonders der
Luftentfeuchter), während des Transportes Schaden genommen haben!
Vielleicht wäre es Ihnen ja möglich, sich das Gerät mit UPS an einen netten
Nachbarn oder ein befreundetes Ladengeschäft in Ihrer Nähe zustellen zu lassen?
Alternativ könnten wir auch gerne den Luftentfeuchter an Ihren Arbeitsplatz
liefern.
Wie
lange beträgt die Gewährleistung?
Privatpersonen erhalten eine
Gewährleistung von 2 Jahren. Bei einem gewerblichen
Einsatz.(z.B. auf Baustellen
oder im Umfeld mit viel Schmutz und Dreck), geben wir eine Gewährleistung von
einem Jahr.
Wie ist das im Reklamationsfall?
Die Gewährleistung erfolgt über uns.
Für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle können wir Ihnen folgende
Vorgehensweise garantieren:
Sie melden uns einen Defekt.
Je nach Problem werden wir Ihnen dann einen Klimatechniker/Kundendienst in
Ihrer Nähe empfehlen, welcher dann die Reparatur übernimmt ohne das
irgendwelche Kosten oder Zahlungen für Sie entstehen!
Bei einem großen Defekt (z.B. Ausfall des Kompressors) erhalten Sie ein neues
Austauschgerät und im Gegenzug nimmt der Spediteur, welcher Ihnen das
Austauschgerät zustellt, gleich das defekte Gerät wieder für unser Haus mit.
Wird die aktuelle Luftfeuchtigkeit angezeigt?
Ja! Der Luftentfeuchter hat eine übersichtliche Anzeige (Display) inkl. aktueller Temperaturanzeige, Ist-Feuchtigkeit und Statusüberblick!
Kann der Luftentfeuchter per SmartHome
betrieben werden?
Ja! Der Luftentfeuchter ist SmartHome-fähig (via WLAN Steckdose) und kann auch über eine externe Zeitschaltuhr gesteuert werden (nur bei wenigen Geräten möglich)!
Unser Unternehmen sammelt über den unabhängigen Dienstleister SHOPVOTE Bewertungen. SHOPVOTE setzt automatische und manuelle Maßnahmen ein, um Bewertungen zu verifizieren. Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen auf SHOPVOTE finden Sie hier.
Copyright © 2006-2022 Aktobis AG![]() |
![]() |
![]() |