Dieses Fachseminar richtet sich an Einsteiger und Umsteiger, welche Ihr Fachspektrum in Richtung Feuchtigkeitsschäden und der damit verbundenen typischen Bautrocknung erweitern möchten. Der Kurs hat das Basiswissen und vorwiegend eine typische Praxisorientierung bezüglich der technischen Bautrocknung zum Inhalt. Im Anschluss daran erhält jeder Teilnehmer ein persönliches Zertifikat, welches bestätigt, dass er fachlich ordentlich in diesem Bereich unterwiesen worden ist.
Feuchteindikator / Feuchtemessgerät zur Erkennung der Feuchtigkeit in Wänden, Decken, Böden und Holz. Der elektronische Feuchteindikator „HumidCheck“ mit zerstörungsfreiem Messverfahren, ist ein hochwertiges Qualitätsprodukt. Er hat eine digitale LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung und eine flexibel einsetzbare Kugelsonde zum zerstörungsfreien Aufspüren von Feuchtigkeit in Baustoffen aller Art sowie zur Erkennung der Feuchtigkeitsverteilung in Wänden, Decken und Böden. Ferner zeigt das Gerät zuverlässig die Materialfeuchte von Holz und vielen anderen Materialien an. Die Bedienung ist denkbar einfach – mit Messkugel das Messobjekt berühren, Messtaste betätigen und Messwert ablesen. Mit diesem kinderleicht zu bedienenden Schnellfeuchteindikator im Taschenformat können Sie zum Beispiel schnell und zuverlässig Ihre Trocknungsfortschritte am Objekt während des Betriebes eines Luftentfeuchters/Bautrockners verfolgen !!