Home :: Frostwächter WDH-BGP02 FAQ

Frostwächter WDH-BGP02 FAQ

Fragen und Antworten zum Elektroheizer
WDH-BGP02




Bis zu welcher Raumgröße ist den Elektroheizer WDH-BGP02 geeignet ?

Die maximale Raumgröße hängt von vielen Faktoren ab:
Zum Beispiel wie viel Kälte nachkommt (Isolierungsgrad), wie die Temperaturen im jeweiligen Raum sind und was Ihre Zieltemperatur ist !
Die Faustregel lautet wie folgt: Bei einfacher (nicht so guter) Isolierung rechnet man mit 120 Watt pro Quadratmeter !
Das heißt, bei maximal 2,0 kW Heizleistung reicht das Gerät dann für ca. 16,5 qm (ca. 41 Cbm) ! Dieser Wert entspricht auch unserer Empfehlung. Bei entsprechend besserer Isolierung, reicht die Heizleistung dann natürlich für größere Räume und Bereiche.


Wie lang ist das Stromanschlusskabel ?

Das Stromkabel hat eine Länge von 120 cm.

Wie schnell findet mit einem E-Heizer die Erwärmung statt ?

Die Austrittstemperatur hängt u.a. von der Eintrittstemperatur ab. In der Regel liegt diese bei 30°C über der Eintrittstemperatur und eine Raumerwärmung findet dadurch statt, dass wie bei einem normalen Heizkörper auch, die Raumluft permanent umgewälzt wird und der somit verbundenen wiederholten Erwärmung (Erwärmungsprogression).

Sollten Sie den Elektroheizer in einem sehr kalten Raum einsetzen, z.B. in einer Garage mit 5° C, dann ist es logisch, dass die Austrittstemperatur nur „lauwarm“ ist, denn der E-Heizer kann in der kurzen Zeit in der die Luft die Heizstangen passiert, diese Luft natürlich nicht auf „heiß“ erhitzen. Dies wäre nur bei einem ausgeschalteten Ventilator erreichbar aber die Luft würde sich dann erstens nicht gleichmäßig im Raum verteilen und zweitens würde das Gerät stark an Heizeffektivität verlieren.
(Unsere E-Heizer sind hierbei nicht mit den billigen Badheizern zu vergleichen, welche nur einen dünnen Heizdraht haben und meistens auch keinen integrierten Lüfter !)

Ist der Elektroheizer als Frostwächter im Dauerbetrieb nutzbar?

Ja! Dies ist möglich. Hierfür stellen Sie dem Drehregler für die Temperatur auf „MIN“ (Minimum) !

Durch diese Temperaturstellung wird gewährleistet, dass der Raum frostfrei gehalten wird und keine unnötige/weitere Energie für höhere Temperaturen aufgewendet wird.


Schaltet sich der Ventilator ab, wenn die Temperatur ereicht ist oder nur die Heizspirale?

Ja! Der Lüfter und die Heizstäbe schaltet bei Erreichen der Zieltemperatur ab !

 

Wie hoch ist das Betriebsgeräusch (dB) des E-Heizer Frostwächter WDH-BGP02 (2kW)?

 

Er hat „nur“ ein Betriebsgeräusch von max. ca. 46 dB(A)! Dies ist vergleichbar mit dem Geräusch-Pegel eines BADEZIMMER ABLUFT VENTILATORS! (flüsterleiser Betrieb).


Wie ist das mit der Thermostat-Einstellung (eingeteilt in 1 oder 0,5 Grad Schritten)?

Der Thermostat Drehregler ist stufenlos (vgl. mit der Lautstärkenregelung an einem Radio)! Das heißt, der maximal einstellbare Wert ist ca. 45 °C und der niedrigste einstellbare Wert liegt bei ca. 0 °C. Dazwischen gibt es keine 1 oder 0,5 Grad Skalierung. Sie haben jedoch die Möglichkeit eigene Markierungspunkte zu markieren.
Dies machen sie wie folgt: Haben Sie einen gewünschten Temperaturwert erreicht, so justieren Sie den Regler so lange abwärts, bis das Thermostat durch einen hörbaren „Klick“ ausschaltet. Nun lassen Sie das Thermostat auf dieser Position und immer wenn es im Raum kälter wird, springt das Gerät automatisch zum Heizen an und wenn dann die eingestellte Temperatur wieder erreicht wird, geht das Gerät dann automatisch wieder aus !!

 

Wie lange beträgt die Gewährleistung?

Privatpersonen erhalten eine Gewährleistung von 2 Jahren. Bei einem gewerblichen Einsatz.(z.B. auf Baustellen oder im Umfeld mit viel Schmutz und Dreck), geben wir eine Gewährleistung von einem Jahr.

Wie ist das im Reklamationsfall?

Die Gewährleistung erfolgt über uns.
Für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle können wir Ihnen folgende Vorgehensweise garantieren:
Sie melden uns einen Defekt.
Je nach Problem werden wir Ihnen dann einen Klimatechniker/Kundendienst in Ihrer Nähe empfehlen, welcher dann die Reparatur übernimmt ohne das irgendwelche Kosten oder Zahlungen für Sie entstehen !
Bei einem großen Defekt (z.B. Ausfall des Kompressors) erhalten Sie ein neues Austauschgerät und im Gegenzug nimmt der Spediteur, welcher Ihnen das Austauschgerät zustellt, gleich das defekte Gerät wieder für unser Haus mit. FERTIG !

Können Sie mir Prospektmaterial zukommen lassen?

Aus umweltschutzgründen haben wir verzichtet für jedes einzelne Produkt ein Prospekt zu drucken . Sie können sich aber auf der Produktseite unter „Downloads“ eine Bedienungsanleitung und/oder einen Produktflyer herunterladen.